Jobbeschreibung Chemielaborant

Chemielaboranten (m/w/d) bei der hanfried GmbH sind Fachkräfte, die Experimente und Untersuchungen in Laboren durchführen und Proben auf ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften analysieren. Dabei sind sie häufig für die Herstellung und Qualitätskontrolle von chemischen Stoffen und Produkten zuständig, die in der Industrie, Pharmazie oder Lebensmittelproduktion verwendet werden. Durch die Arbeit mit verschiedenen Chemikalien und Laborgeräten tragen Chemielaboranten maßgeblich zur Forschung und Entwicklung neuer Produkte bei und helfen, bestehende Produkte zu optimieren.

Typische Aufgaben eines Chemielaboranten umfassen die Vorbereitung und Durchführung von Experimenten, das exakte Messen und Abwiegen von Substanzen, das Ansetzen von Lösungen und das Protokollieren aller Arbeitsschritte. Sie setzen chemische Reaktionen gezielt ein, um bestimmte Stoffe herzustellen oder zu analysieren, und nutzen dafür moderne Geräte wie Spektrometer, Chromatographen oder pH-Meter. Besonders wichtig ist die Einhaltung strenger Sicherheitsvorschriften, da die Arbeit oft mit giftigen oder reaktiven Chemikalien verbunden ist. Auch die Pflege und Kalibrierung der Laborgeräte gehört zu den täglichen Aufgaben, um genaue Messergebnisse zu gewährleisten.

Ausbildungsvoraussetzungen

Die Ausbildung zum Chemielaboranten dauert in der Regel dreieinhalb Jahre und umfasst praktische und theoretische Einheiten. Während der Ausbildung lernen Chemielaboranten alles über chemische Reaktionen, Analytik, Präparationstechniken und die Sicherheitsstandards im Labor. Neben den praktischen Übungen im Labor erhalten sie theoretisches Wissen in den Bereichen Chemie, Physik und Mathematik. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung, nach der sie als qualifizierte Fachkräfte in den Laboralltag einsteigen können.

Chemielaborant Arbeitsplatz

Chemielaborant Arbeitsplatz

Weiterbildungsmöglichkeiten

Chemielaboranten können sich zum Chemietechniker oder zum Chemielabor-Meister weiterbilden. Spezialisierungen in Bereichen wie Analytik, Umwelttechnik oder Biotechnologie eröffnen weitere Karrieremöglichkeiten. Auch ein Studium der Chemie, Verfahrenstechnik oder Biochemie ist möglich, um langfristig eine wissenschaftliche Laufbahn anzustreben.

Notwendige Fachkenntnisse als Chemielaborant

Chemielaboranten benötigen fundierte Kenntnisse in Anorganik, Organik und physikalischer Chemie sowie in der Anwendung und Wartung von Laborgeräten. Sie sollten sicher im Umgang mit chemischen Stoffen sein und eine hohe Aufmerksamkeit für Sicherheitsvorschriften mitbringen. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Mess- und Analysetechnik erforderlich, ebenso wie die Fähigkeit, Daten präzise zu erfassen und auszuwerten. Auch Kenntnisse in Probenvorbereitung und in computergestützter Analysesoftware sind wertvoll.

Typischer Tagesablauf:

Ein Arbeitstag beginnt für Chemielaboranten oft mit der Vorbereitung der notwendigen Chemikalien und Materialien für geplante Experimente. Sie bereiten Geräte wie Waagen, Pipetten und Kolben vor, überprüfen die Sicherheitsvorkehrungen und starten die Versuchsdurchführung. Im Verlauf des Vormittags werden Proben entnommen, gewogen und analysiert. Nach der Mittagspause analysieren sie die Ergebnisse, dokumentieren alle Schritte und erstellen Berichte für die wissenschaftliche Auswertung. Sie überprüfen die Messergebnisse auf Fehler oder Abweichungen und passen gegebenenfalls die Versuchsbedingungen an. Zum Abschluss des Tages reinigen sie ihre Geräte, kalibrieren sie für den nächsten Versuchstag und entsorgen Chemikalien vorschriftsgemäß.

Einsatzbranchen

Chemielaboranten finden Beschäftigung in der chemischen Industrie, in Pharmazieunternehmen, in der Kosmetikindustrie und in Forschungseinrichtungen. Sie sind überall dort gefragt, wo Stoffe analysiert, hergestellt und überprüft werden müssen, wie auch in der Umweltanalytik und der Lebensmittelkontrolle.

Fun Fact Chemielaborant

Hinter fast jedem Alltagsprodukt, von Zahnpasta bis zu Waschmitteln, stehen Chemielaboranten, die sorgfältig an den Inhaltsstoffen und ihrer Zusammensetzung arbeiten, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten!

Über hanfried:

Die hanfried Personaldienstleistungen GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Stammsitz in Hamburg und Niederlassungen in Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven und Berlin. Seit über 24 Jahren bieten die hanfried Teams qualitative Personaldienstleistungen von der Arbeitnehmerüberlassung bis zur Personalvermittlung. Ihr Motto lautet: “Personalmanagement ganz persönlich” – sie unterstützen sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen bei der Jobsuche, Personalvermittlung und Rekrutierungsstrategien.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber bist, lohnt es sich, hanfried näher kennenzulernen! 😊

Mitarbeitende gesucht? Jetzt Personalanfrage stellen: https://hanfried.com/personalanfrage/

Job gesucht? Dann einfach unten die Buttons benutzen oder direkt in der Jobbörse suchen!

 

 

 

 

 


Discover more from hanfried Personaldienstleistungen GmbH

Subscribe to get the latest posts sent to your email.