Stellenbeschreibung Lagerhelfer (m/w/d)

Lagerhelfer und Lagerhelferinnen sind die oft unsichtbaren Helden der Logistikbranche, ohne die aber rein gar nichts funktionieren würde. Sie sorgen dafür, dass Warenflüsse reibungslos funktionieren und Kunden ihre Bestellungen rechtzeitig erhalten. Ihre Aufgaben umfassen das Sortieren, Einlagern, Kommissionieren und Verpacken von Waren. Dabei arbeiten sie eng mit Kollegen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Bestellung korrekt zusammengestellt und rechtzeitig für den Versand bereitgestellt wird. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Lagerhelfer nimmt eine Warenlieferung entgegen, prüft die Menge und Qualität der Produkte, sortiert sie ins Lager ein und bereitet anschließend die nächsten Bestellungen vor.

Ausbildungsvoraussetzungen als Lagerhelfer

Für die Tätigkeit als Lagerhelfer ist keine formale Ausbildung erforderlich, jedoch sind Vorkenntnisse im Lagerbereich von Vorteil. Wichtig sind vor allem eine schnelle Auffassungsgabe, körperliche Fitness und Teamfähigkeit. Ein Führerschein für Flurförderfahrzeuge, wie etwa ein Gabelstaplerführerschein, kann ebenfalls hilfreich sein. Fahrerlaubnisse für PKW oder sogar LKW sind zudem häufig ebenfalls wichtig.  Zudem sind Zuverlässigkeit, Genauigkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck organisiert zu arbeiten, essenzielle Eigenschaften für diesen Beruf. Immer wieder wird auch in unterschiedlichen Schichten gearbeitet, so dass man idealerweise schichtbereit sein sollte und frühes Aufstehen oder langes Arbeiten kein Problem darstellen sollten.

Lagerhelfer im Hochregallager

Lagerhelfer im Hochregallager

Typischer Tagesablauf als Lagerhelfer

Ein typischer Tag als Lagerhelfer beginnt je nach Unternehmen und Branche vielleicht mit der Prüfung des Wareneingangs. Ankommende Lieferungen werden kontrolliert, gezählt und eingelagert. Danach folgt das Kommissionieren – die Zusammenstellung von Warenbestellungen. Mithilfe von Handscannern oder Kommissionierlisten arbeiten Lagerhelfer präzise, um sicherzustellen, dass Kunden genau das erhalten, was sie bestellt haben. Nach einer kurzen Pause kümmern sie sich oft um die Verpackung der Waren, wobei sie darauf achten, dass alles sicher und transportsicher verstaut ist. Am Nachmittag können Arbeiten wie das Auffüllen der Lagerregale, die Inventur oder die Vorbereitung des Warenausgangs anstehen. Ein Lagerhelfer beendet seinen Tag häufig mit der Reinigung und Organisation seines Arbeitsbereichs, um für einen reibungslosen Start am nächsten Tag zu sorgen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Auch ohne formale Ausbildung bietet der Beruf des Lagerhelfers je nach Ausgangsqualifikation, zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Mitarbeiter können Schulungen oder Zertifikate absolvieren, um beispielsweise den Staplerschein zu erwerben oder sich in den Bereichen Lagerorganisation, Materialwirtschaft oder Qualitätssicherung weiterzubilden. Wer aufsteigen möchte, kann sich zum Fachlageristen oder zur Fachkraft für Lagerlogistik qualifizieren. Auch Führungskräfte im Lagerbereich beginnen ihre Karriere häufig, in dem sie die klassischen Berufsfelder im Lager selbst durchführen und so kennenlernen.

Notwendige Fachkenntnisse

Lagerhelfer benötigen grundlegende Kenntnisse in der Lagerhaltung und Logistik. Dazu gehören die Bedienung von Geräten wie Hubwagen oder Handscannern, das Verständnis von Kommissionierlisten und die Fähigkeit, Waren sorgfältig zu prüfen und zu verpacken. Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Lagerhelfer erkennt beim Wareneingang eine Beschädigung an der Lieferung, meldet diese an die zuständige Stelle und sorgt dafür, dass die betroffenen Produkte nicht in den Versand gelangen. In Zeiten der Digitalisierung sind zudem grundlegende EDV Kennnisse immer wichtiger. Ohne diese funktioniert heute eigentlich so gut wie kein Job mehr.

Einsatzbranchen als Lagerhelfer

Lagerhelfer sind in nahezu allen Branchen tätig, die auf Logistik angewiesen sind. Dazu gehören der Einzelhandel, der Online-Handel, die Industrie, die Lebensmittelbranche und die Pharmaindustrie. Sie arbeiten in Lagerhallen, Logistikzentren, Produktionsstätten oder bei Speditionen. Auch in der Lagerung und Verteilung von Waren für große Konzerne und öffentliche Einrichtungen spielen sie eine zentrale Rolle. Bei der hanfried GmbH kommen dazu noch spannende Tätigkeiten in der Luftfahrtindustrie oder bei Kunden aus dem IT Umfeld. So kann man sich als Lagerhelfer bei der hanfried GmbH neben den klassischen Logisitikbereichen neue Inhalte und Fachgebiete erschließen und entsprechende Berufserfahrung sammeln.

Fun Fact Lagerhelfer

Lagerhelfer sind die Herzstücke moderner Logistik, ohne die der heutige Online-Handel nicht denkbar wäre. Ein beeindruckender Aspekt ihrer Arbeit ist die enorme Vielfalt ihrer Aufgaben – von der Warenannahme über die Qualitätskontrolle bis hin zur Bedienung moderner Geräte wie Handscanner und Hubwagen. Besonders faszinierend ist, dass Lagerhelfer in großen Logistikzentren oft mehrere Kilometer pro Tag zurücklegen, was den Beruf unerwartet fit hält. Sie sind außerdem wichtige Sicherheitsprofis im Lager, da sie stets auf die Einhaltung von Vorschriften achten, um sowohl die Ware als auch die Mitarbeiter zu schützen. Ein weiterer spannender Punkt ist, dass Lagerhelfer oft die neuesten Technologien der Logistik kennenlernen, wie automatisierte Förderbänder oder intelligente Lagerhaltungssysteme. Trotz der körperlichen Beanspruchung und des Schichtbetriebs bietet der Beruf eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, ein entscheidender Teil eines Teams zu sein, das den reibungslosen Warenfluss gewährleistet.

Über hanfried:

Die hanfried Personaldienstleistungen GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Stammsitz in Hamburg und Niederlassungen in Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven und Berlin. Seit über 24 Jahren bieten die hanfried Teams qualitative Personaldienstleistungen von der Arbeitnehmerüberlassung bis zur Personalvermittlung. Ihr Motto lautet: “Personalmanagement ganz persönlich” – sie unterstützen sowohl Arbeitnehmer als auch Unternehmen bei der Jobsuche, Personalvermittlung und Rekrutierungsstrategien.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber bist, lohnt es sich, hanfried näher kennenzulernen! 😊

Mitarbeitende gesucht? Jetzt Personalanfrage stellen: https://hanfried.com/personalanfrage/

Job gesucht? Dann einfach unten die Buttons benutzen oder direkt in der Jobbörse suchen!

 

 

 

 

 


Entdecken Sie mehr von hanfried Personaldienstleistungen GmbH

Subscribe to get the latest posts sent to your email.